Titelbild Testanlage

Full scale Testanlage

Steckbrief

Zeitrahmen:
August 2022 bis April 2024

Aufgewendete Projektstunden:
6700h

Begleitete Projektphasen:
Konzept - Entwurf - Ausarbeitung - Umsetzung - Projektmanagement

Ausgangslage und Aufgabenstellung

Ein innovatives Schweizer Unternehmen treibt die Entwicklung einer zukunftsweisenden Technologie voran, die dazu beiträgt, globale Herausforderungen im Umweltbereich zu bewältigen. Um die Effizienz dieser Lösung weiter zu optimieren, wurde eine Testanlage in Muttenz errichtet. Diese ermöglicht eine Verdoppelung der Kapazität pro Modul und senkt gleichzeitig den Energieverbrauch um die Hälfte.

Für die Entwicklung dieser hochmodernen Testanlage wurde alba design beauftragt. Unsere Aufgabe bestand in der Entwicklung des "Collector Containers". Der Collector Container umfasst folgende Teilsysteme:

  • Gesamt-Anlage
  • Container-Struktur
  • Container Türsystem
  • Rohrsystem
Testanlage Ablauf

Anforderungen

  • Normenkonformität:
    • SIA 261: Einwirkungen auf Tragwerke (Schweizer Norm)
    • Eurocode 3: Bemessung von Stahlbauten (EN 1990, EN 1991, EN 1993, EN 1998).
  • Richtlinien:
    • Design gemäss Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU
    • Bewertung von Schweissnähten nach FKM-Richtlinien
    • Einhaltung von Transportvorschriften
  • Mechanische Belastbarkeit: Auslegung des Containers zur Bewältigung definierter zyklischer Belastungen
  • Wartungsfreundlichkeit: Sicherstellung der Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten.
  • Kondensatmanagement: Sicherstellung der Zugänglichkeit für Wartungsarbeiten.
  • Integration: Definition der Verkabelung, pneumatischen Leitungsführung und elektrischen Schnittstellen zur Gesamtanlage.

Unsere Leistungen

  • Lösungsfindung und Konzipierung: Entwicklung eines innovativen Designs, das die Anforderungen an Funktionalität und Effizienz erfüllt.
  • FEM-Berechnungen: Durchführung von Finite-Elemente-Methoden (FEM)-Analysen zur Sicherstellung der mechanischen Belastbarkeit und Strukturstabilität.
  • Entwurf und Kostenermittlung: Erstellung detaillierter Entwürfe und Berechnung der Herstellkosten.
  • Prototyp-Beschaffung: Organisation und Beschaffung eines Prototyps zur Überprüfung des Designs.
  • Tests: Durchführung von Funktions- und Belastungstests zur Validierung der Konstruktion.
  • Detaillierung: Erstellung detaillierter Fertigungsunterlagen für die Produktion und Montage.
  • Begleitung: Unterstützung bei Montage, Tests und Fertigung.
  • Projektmanagement: Koordination des gesamten Entwicklungsprozesses, um Zeit- und Kostenrahmen einzuhalten.
Testanlage Collage

Ergebnisse

Die Zusammenarbeit an diesem Projekt führte zur Entwicklung eines hochmodernen Collector Containers, der alle technischen Anforderungen erfüllte und gleichzeitig neue Massstäbe in Effizienz und Wartungsfreundlichkeit setzte. Durch innovative Gestaltung und durchdachte Konstruktion konnte die Leistungsfähigkeit der Anlage optimiert und ihr langfristiger Betrieb erleichtert werden. Dieses Ergebnis trägt massgeblich zur Weiterentwicklung zukunftsweisender Technologien bei.

Druckbehälter 3D Rendering