Titelbild RETROFIT

RETROFIT Hubantriebe mit universeller Ventilschnittstelle

Steckbrief

Zeitrahmen:
Januar 2011 bis Januar 2013

Aufgewendete Projektstunden:
1400h

Begleitete Projektphasen:
Konzept - Entwurf - Ausarbeitung - Umsetzung - Projektmanagement

Ausgangslage und Aufgabenstellung

Die BELIMO Automation AG, ein führender Hersteller von Hubantrieben für HLK-Regelventile, stand vor einer komplexen Herausforderung: Der Markt bietet eine grosse Vielfalt an Regelventiltypen, und etwa 85 % dieser Ventile können mit den BELIMO-Hubantrieben kombiniert werden.

Die starke Variabilität der Ventilarten und -grössen erforderte jedoch rund 100 unterschiedliche Retrofit-Sätze, die bei BELIMO gelagert wurden. Diese Vielfalt verursachte hohen Lageraufwand und entsprechend hohe Kosten. Ziel war es, die Antriebs-Ventilschnittstelle universell zu gestalten, die Retrofit-Möglichkeiten zu vereinfachen und gleichzeitig die Kosten deutlich zu senken.


Anforderungen

  • Universelle Schnittstelle: Entwicklung einer Lösung, die für Ventile verschiedenster Hersteller und Baureihen geeignet ist.
  • Kostensenkung: Reduktion der Lagerkosten um 70 %.
  • Einfachheit: Erleichterung der Montage und Einstellungsarbeiten.
  • Markteinführung: Weltweite Verfügbarkeit und Verkaufsstart innerhalb von 24 Monaten.
  • Zuverlässigkeit: Ein robustes, langlebiges Design, das den Anforderungen des Retrofit-Marktes gerecht wird.
Retrofit Ablauf

Unsere Leistungen

  • Erstellung einer Anforderungsanalyse basierend auf den Marktbedürfnissen und technischen Vorgaben.
  • Entwicklung von Konzepten und Lösungsansätzen zur universellen Gestaltung der Schnittstelle.
  • Durchführung von FEM-Berechnungen zur Validierung von Belastungen und Stabilität.
  • Entwurf der Schnittstelle mit anschliessender Kostenermittlung für die Serienproduktion.
  • Beschaffung und Fertigung eines Prototyps.
  • Durchführung von Funktions- und Belastungstests, um die Praxistauglichkeit sicherzustellen.Detaillierung für die effiziente Fabrikation und Montage.
  • Erstellung von Verkaufs- und Betriebsunterlagen zur Unterstützung des Markteintritts.
  • Begleitung der Fabrikation und Serieneinführung, um einen reibungslosen Übergang in die Produktion zu gewährleisten.
Retrofit 3D Rendering

Ergebnisse

Die universelle Schnittstelle für die nächste Generation der BELIMO-Hubantriebe wurde erfolgreich entwickelt und eingeführt.

  • Vereinfachung: Die revolutionären Ventilhals- und Ventilspindeladapter sind universell einsetzbar und passen auf Armaturen verschiedenster Hersteller weltweit. Ein Inbusschlüssel genügt für sämtliche Montage- und Einstellarbeiten.
  • Kostensenkung: Die Lagerkosten konnten um rund 70 % reduziert werden, was jährliche Einsparungen von 50.000 CHF bedeutet.
  • Zeitersparnis: Die Suche nach passenden Adaptern entfällt, was die Montage erheblich beschleunigt.
  • Markterfolg: Die Lösung wurde innerhalb von 24 Monaten weltweit verfügbar gemacht. Das Kundenfeedback war durchweg positiv, und der budgetierte Absatz wurde wie geplant erreicht.

Mit diesem innovativen Universal-Konzept, entwickelt von alba design GmbH, konnte BELIMO nicht nur Zeit und Kosten sparen, sondern auch eine Vorreiterrolle im Retrofit-Markt einnehmen.

Worte des Projektleiters Herr Marco Bagno der BELIMO Automation AG zum abgeschlossenen Projekt:

Die universelle Retrofitschnittstelle ist für die Firma Belimo im Hubantriebsgeschäft ein Riesengewinn. Die Kunden sind begeistert von diesem Produkt und der Verkauf sowie das Produktmanagement kann viel Lob ernten. Dies ist sehr erfreulich und alba design kann sehr stolz sein auf diese Leistung, denn Belimo und ihre Kunden sind sehr anspruchsvoll.

Die Zusammenarbeit mit alba design war sehr angenehm und kollegial. Was mich vor allem beeindruckt hat, war das lösungs- und kundenorientierte Denken seitens alba design. In der Ideenphase wurden mindestens 10 Prototypen erstellt. Dies mit dem Ziel, die anspruchsvollen Kundenbedürfnisse zu erfüllen und diese auch im positiven Sinne zu überraschen, respektive zu übertreffen.

Die Umsetzung der ausgewählten Idee wurde sehr professionell und zielstrebig durchgeführt. Alba design koordinierte direkt mit den Zulieferanten die Realisierung der Einzelkomponenten der Retrofitschnittstelle. Weiter konnte Belimo vom alba design Know How profitieren, da beispielsweise die bis dahin nicht verwendete Technologie MIM für eine Einzelkomponente eingesetzt werden.

Seit dem 01.01.2013 wird die universelle Retrofitschnittstelle verkauft und ist wie beschrieben ein voller Erfolg. Auch gibt es keine nennenswerten Qualitätsbeanstandungen vom Markt, was vor allem auf die sorgfältige und sehr gute Auslegung des (alba-) Designs zurückzuführen ist.